AM 23. OKTOBER IM KINO
TERMINE • EVENTS • KINOTOUR

Alle Wichtigen Infos zum Dokumentarfilm „Immer und Ewig“ auf einen Blick.
In guten wie in schlechten Zeiten. Ein Film über eine außergewöhnliche Liebe und den unerschütterlichen Mut zum Leben.
Niggi, leidenschaftlicher Fotograf und Tüftler, hat seine Annette schon gefunden. Das reiselustige
Paar verbindet die unerschütterliche Liebe zum Leben, obwohl es auf eine harte Probe gestellt wurde.
Seit nunmehr 20 Jahren ist Annette vom Hals abwärts gelähmt und rund um die Uhr auf Hilfe und Pflege angewiesen. Nun sind beide Ende 60, aber Niggi als visionärer Pragmatist fordert das Leben immer noch heraus: Kreuz und quer durch die Weltgeschichte zu reisen, wie früher, als sie noch nicht an MS erkrankt war. Dafür machte Niggi das Unmögliche möglich und baute einen Bus so um, dass sie allen Einschränkungen zum Trotz reisen können. Mutig und mit Witz und Charme begeben sie sich nun auf die Straßen Europas und ringen dem Leben ab, was immer es an Schönem für sie bereithält.
Wie schafft es das einst junge und wilde Paar seit so langer Zeit immer wieder von neuem
aufzubrechen?
Die Tochter der beiden, Filmemacherin Fanny Bräuning, begleitet die Eltern auf ihrer Reise ins
Ungewisse und macht sich voller Neugier und Staunen auf die Suche nach Antworten auf die großen
Fragen des Lebens und erzählt dabei die Geschichte einer großen Liebe.
Ihr Film ist eine hinreißende Hommage an das Leben.
REGIE
Fanny Bräuning
Geboren 1975 in Basel, Schweiz.
Lebt und arbeitet als Autorin und Regisseurin in Berlin.
1996-2001, Studium im Fachbereich Film/Video an der Zürcher Hochschule der Künste
2008 NO MORE SMOKE SIGNALS
Kinodokumentarfilm
Schweizer Filmpreis, bester Dokumentarfilm
Solothurner Filmpreis
Basler Filmpreis
Züricher Filmpreis
2001 PALOMA
Kurzdokumentarfilm
1999 MEINE MUTTER
Kurzdokumentarfilm
CREW
Buch und Regie: Fanny Bräuning
Produktion: Thomas Thümena
Kamera: Pierre Mennel
Montage: Catrin Vogt
Co-Autor: Christian Lisker
Ton: Patrick Becker
Mischung: Denis Séchaud
Musik: Olivia Pedroli
Hugofilm in Koproduktion mit SRF und SRG
DER VERLEIH
RISE AND SHINE CINEMA ist seit 2015 als Verleih für hochwertige Kino-Dokumentarfilme aktiv.
DOK Leipzig 2018 – internationales Programm
Solothurner Filmtage 2019 – Prix de Soleure
Fünf Seen Festival 2019 – Hauptwettbewerb
PRESSESTIMMEN
„Eine ebenso zärtliche wie dezente Parabel über Grundfragen des Daseins.“
NZZ
„Behutsam und beharrlich. Schnörkellos und eindringlich. Mit Schalk und Charme. Die
ungewöhnliche Reise führt mit den wichtigen Fragen, die hier aufgeworfen werden, tief ins
Innere von uns allen- auch wenn kaum jemand von uns ein solches Schicksal kennt, wie es
dieser Dokumentarfilm erzählt.“
AARGAUER ZEITUNG
„Immer und ewig“ ist eine Hommage an die unromantische Romantik des Lebens, an die wahre,
realistische Liebe.“
SRF ONLINE
„Der menschlich bewegendste Dokumentarfilm.“
REPUBLIK
„Die Ehrlichkeit, die sich wie ein roter Faden durch „Immer und ewig“ zieht, macht den Film zum
schönsten Liebesfilm seit Langem.“
ZEITLUPE
„Der Dokumentarfilm ist (…) persönlich wie nur wenige, zeigt die schönen Seiten einer solchen aufopferungsvollen Beziehung, verschweigt aber auch die Schatten nicht, wenn wir lernen, mit dem Leben umzugehen, wie es sich uns bietet.“